Mietminderungs-Tabelle
Rechtsanwalt Dr.Hök-Berlin
* * *
Mängel |
Mietminderung in %
(Orientierung) |
Quellenangabe
(insb. Rspr.) |
Ausfall der Sprechanlage |
a) 5 %,
bei gleichzeitigem Ausfall der Klingelanlage 10%
b) 1% Gegensprechanlage defekt
c) 2% Klingel- und
Gegensprechanlage
d) 3% defekte Gegensprechanlage
e) 3% defekte Wohnungsklingel |
a) AG
Rostock, 30.9.98 - 41 C 183/98, WM ´99, 64
b) AG Schöneberg (5), GE ´91, 527
c) LG Berlin, 7.7.92 - 63 S 142,
GE ´92, 1043
d) AG Neukölln, 26.11.87 - 14 C
271/87, MM ´88, 151
e) AG Neukölln, 26.11.87 - 14 C 271/87,
MM ´88, 151 |
Badewanne |
a) 3%
defekter Abfluß
b) 20% bei Unbenutzbarkeit |
a)
Schöneberg, 31.10.90 - 5 C 72/90, GE ´91, 527
b) AG Goslar, 18.9.73 - 8 C 716/72, WM
´74, 53 |
Balkon |
a) 3%
keine Nutzbarkeit wegen Reparaturbedürftigkeit
b) 2% Schwergängigkeit der Balkontür
(breiter Riß) |
a) LG
Berlin, 24.6.86 - 29 S 24/86, MM ´86, 327
b) LG Berlin (64), GE ´96, 549 (551) |
Bauarbeiten |
15%
Straßenbaumaßnahmen |
LG Siegen,
9.11.89 - 3 S 87/89, WuM ´90, 17 |
Beschimpfung |
10% durch den
Hauswart |
AG Neukölln,
9.12.82 - 10 C 255/82, MM ´86, 30 |
Briefkasten
funktionsuntüchtig |
a) 1%
b) 0,5% bei zu kleinem Schlitz |
a) AG
Mainz, 6.5.96 - 8 C 98/96, WM ´96, 701
b) LG Berlin, 11.5.90 - 29 S 20/90, MM
´90, 261 |
Dachgeschoßausbau |
33% für
darunterliegende Wohnung |
LG Berlin,
8.3.96 - 64 S 357/95, GE ´96, 1051 |
Durchlauferhitzer |
3% liefert
nicht kontinuierlich Warmwasser |
LG Berlin
(64), GE ´96, 471 |
Dusche |
a) 5%
kein Warmduschen ohne Störung
b) 16% keine Funktionsfähigkeit der
Dusche |
a) LG
Berlin, 18.12.90 - 64 T 187/90, MM ´91, 194
b) AG Köln, 28.11.86 - 221 C 85/86, WuM
´87, 271 |
Einsturzgefahr der
Wohnzimmerdecke |
a)30%
wenn Wohnzimmer nicht mehr benutzt werden kann
b) 20-30% Deckendurchbruch |
a)AG
Bochum, 28.11.78 - 5 C 668/78, Wm ´79, 74
b) LG Berlin (64), GE ´96, 549 (551) |
Fahrstuhl fällt aus |
10% |
AG
Charlottenburg (2), GE ´90, 423 |
Fenster (undicht) |
a) 5%
mit Nässeschäden
b) 20% defekt
c) 20 % bei Schimmelbildung
d) 3% Mangelhaftigkeit des
Schlafzimmerfensters
e) 5% blinde,
feuchtigkeitsbeschlagene Isolierglasscheibe
f) 5% luftdurchlässig und schlechte
Schließbarkeit |
a) LG
Berlin, 18.3.82 - 61 S 437/81, MDR ´82, 671
b) LG Berlin WuM ´94, 464;
AG Potsdam WuM ´94, 376
c) AG Schöneberg, 8.10.97 - 7 C
284/97, GE ´97, 1535
d) LG Berlin 18.3.82 - 64 S
290/94, GE ´95, 821
e) AG Kassel, 14.7.93 - 802 C
2502/92, WuM ´93, 607
f) AG Münster, 20.7.82 - 3 C 20/82, WuM
´82, 254 |
Fernsehempfang |
10% erhebliche
Störungen |
AG Schöneberg,
8.12.87 - 12 C 354/87, GE ´88, 361 |
Feuchtigkeit |
a) 20%
in der Wohnung
aa) 5% Feuchtigkeitsfleck
bb) 20% Tapeten lösen und verfäben
sich
b) 20% Deckenfeuchtigkeit im
Wohnzimmer
c) 50% Wände feucht
d) 80% Küche, Wohn- und
Schlafzimmer (Aufenthalt nahezu unmöglich)
e) 100% zum Wohnen nicht geeignet
(Luftfeuchtigkeit und Gestank)
f) 10% in den Kellerräumen |
a) LG
Berlin, 17.1.89 - 64 S 325/88, MM ´89, 26
aa) LG Berlin (64), GE ´96, 1115
bb) LG Berlin (64), GE ´96, 549
(551)
b) LG Berlin, 30.5.89 - 64 AS
71/89, GE ´90, 705
c) LG Berlin (64), GE ´91, 573.;
LG Berlin (64), GE ´95, 761
d) LG Berlin, 8.1.91 - 65 S
205/89, GE ´91, 625
e) LG Berlin, 19.12.88 - 61 S
211/87, GE ´89, 149
f) AG Bad Bramstedt, 20.7.89 - 5 C
44/89, WuM ´90, 71 |
Fliesenfuge |
2% Fugen
brechen heraus |
LG Berlin
(64), GE ´96, 471 |
Gestank |
7%
Essensgerüche aus anderen Wohnungen (durch den Küchenfußboden) |
AG Tiergarten,
4.4.90 - 4 C 550/88, MM ´94, 68 |
Hausbeleuchtung defekt |
1% |
AG Schöneberg
(5), GE ´91, 527 |
Hauseingang |
3% defekt |
AG Neukölln,
26.11.87 - 14 C 271/87, MM ´88, 151 |
Haustiere |
15%
Belästigung durch streuende Katzen, die vom Nachbarn angelockt wurden |
AG Bonn,
27.11.85 - 5 C 175/85, WuM ´86, 212 |
Heizungsausfall |
a) 5% in
den Wintemonaten bei ledigl. 18 Grad
b) 13% bei ungenügender Beheizung
17-18 Grad
c) 20% fehlende Beheizung in der
Küche
d) 50% mangelhafte Beheizbarkeit
während der Heizperiode
e) 75% bei völliger
Unbeheizbarkeit
f) 100% während der Heizperiode
g) 17% Klopfgeräusche in der
Heizung
h) 50% Ausfall im Sommer bei 13-17,5
Grad Außentemperatur |
a) LG
Berlin, 7.7.92 - 63 S 142/92, GE ´92, 1043
b) AG Schöneberg MM ´81, 51
c) VG Berlin, 11.4.83 - 14 A
234.82, GE ´83, 767
d) LG Berlin, 25.1.91 - 64 S
273/90, GE ´91, 351
e) LG Berlin, 10.1.92 - 64 S
291/91, GE ´93, 263
f) LG Berlin (65), GE ´92, 1213
g) LG Darmstadt, WuM ´80, 52
h) AG Waldbröl 16.1.81 - 3 C 788/80, WuM
´81, U 8 |
Keller |
a) 2%
Keller nicht gestellt
b) 5% nichtvorhandener Keller |
a) LG
Berlin (64), GE ´96, 471
b) AG Köpenick, 26.11.98 - 2 C 305/98 |
Küchenherd |
2% mangelnde
Funktionsuntüchtigkeit |
LG Berlin,
7.7.92 - 63 S 142/92, GE ´92, 1043 |
Lärm |
a)
15-20% Baulärm vom Nachbargrundstück
b) 3% Baulärm vom
Nachbargrundstück
c) 5% bei Ladetätigkeit für ein
Geschäft im Hofbereich
d) 5% Trittschallgeräusche aus
darüberliegender Wohnung
e) 10% nächtlicher Lärm von einem
Garagentor
f) 10% Einwurf von Glasflaschen
g) 10% Hauptwasserrohr zu laut
h) 10% vermeidbarer Lärm von
Kindern
i) 20% häufiges und lautstarkes
Feiern anderer Mieter
j) 30% Lärm aus einer Diskothek |
a) AG
Berlin-Schöneberg, 13.11.96; NJWE Mietrecht ´97, 75;
AG Saarbrücken, 9.12.98 - 5 C
498/98, WM ´99, 64
b) AG Tiergarten, 14.12.89 - 3 C
87/89, GE ´91, 579
c) LG Berlin, 27.2.92 - 61 S
259/91, GE ´92, 1095
d) LG Hannover, 15.4.94 - 9 S
211/93, WuM ´94, 463
e) LG Berlin, 25.4.86 - 64 S
26/86, MM ´86, 294
f) LG Berlin, 17.1.95 - 64 S
322/94, GE ´95, 427
g) LG Berlin, MM ´86, 116
h) AG Neuss, 1.7.88 - 36 C 232/88,
WuM ´88, 264
i) LG Dortmund, 19.5.88 - 17 S
47/88, NJW-RR ´88, 1041
j) AG Köln - 11.8.78 - 155 C 2035/77,
WuM ´78, 173 |
Prostitution im Haus |
a) 10%
im Erdgeschoß befindet sich ein Bordell
b) 15% Bodellbetrieb im Haus |
a) LG
Berlin (64), GE ´95, 1133
LG Berlin (62), MM ´96, 449
b) AG Schöneberg, 29.10.92 - 8 C 171/92,
MM ´93, 141 |
Schadstoffe |
a) 50%
Ausdünstungen aus PVC
b) 56% Formaldehyd-Belastung |
a) LG
Kiel, 22.6.95 - 10 S 24/95, WM ´97, 674
b) AG Köln, 30.9.86 - 217 C 346/86,
NJW-RR ´87, 972 |
Spüle |
5% Spüle ist
undicht |
LG Berlin
(64), GE ´96, 471 |
Stromversorgung |
a) 0,5%
Steckdose defekt
b) 100% vollständiger Ausfall der
Elektrik |
a) AG
Schöneberg (5), GE ´91, 527
b) AG Neukölln, 20.10.87 - 15 C 23/87,
MM ´88, 151 |
Bodenbeläge |
a) 4,65%
Teppichboden löst sich vom Untergrund
b) 15% bei tatsächlicher
Stolpergefahr aufgrund des Teppichbodens
c) 0% knarrende Dielen und unebene
Fußböden sind bei Altbauden kein Mangel |
a) AG
Köln, 30.1.87 - 221 C 294/86, WuM ´88, 108
b) OLG Celle, 19.10.94 - 2 U
216/93, ZMR ´95, 204
c) AG Köpenick, 26.11.98 - 2 C 305/98 |
Treppenhaus |
a) 10%
optischer Mangel (Eindruck einer Baustelle: Farbe blätter ab, Kellertreppe
beschmiert)
b) 2,5% Stolpergefahr
c) 5% schmutziges Treppenhaus |
a) - AG
Köln, 16.4.97 - 207 C 14/97, WM ´97, 470
- AG Schöneberg (5),31.10.90 - 5 C
72/90, GE ´91, 527
b) LG Berlin, 4.2.93 - 67 S
176/92, MM ´94, 140
c) LG Berlin, 4.2.93 - 67 S 176/92, MM
´94, 140 |
U-Bahnbau |
20% Bau in der
Nähe des Hauses |
LG Berlin
(67), GE ´96, 805 |
Ungeziefer |
15% bei
starkem Befall von Silberfischchen |
AG Tiergarten,
14.3.90 - 7 C 118/89, MM ´90, 233 |
Verschmutzung und
ungepflegter Zustand einer Hochhausanlage |
5% |
AG Kiel,
19.9.90 - 7 C 56/90, WuM ´91, 343 |
Warmwasserversorgung
fällt aus |
a) 20%
b) 0% kein Mietminderungsanspruch bei
erhöhter Legionellenerkrankungsgefährdung |
a) LG
Berlin (64), GE ´93, 861
b) i.R. der Entscheidung LG Berlin
24.3.98 - 64 S 35/97 |
WC-Räume |
a) 38%
Abflußstau mit übelriechendem Abwasser
b) 50 % wenn Toilette unbenutzbar
c) 7% Zugang zum 2.WC verwehrt
d) 5% Defekt der Absaugvorrichting
e) 10% Entlüftung des WC über die
Küche
f) 15% Unzureichende
Toilettenspülung
g) 5% Fäkalienrückfluß im WC
h) 80% einziges WC nicht benutzbar
i) 1% Toilettenspülung zu stark
j) 15% unzureichende
Toilettenspülung
k) 5% Wasserschaden im Bad
l) 2% Abflußrohr vom
Handwaschbecken ist undicht
m) 0% verschmutzte Toilette berechtigt
nicht zur Minderung (zumindest bei einer Altbauwohnung) |
a) AG
Groß-Gerau, 19.7.79 - 21 C 1336/78 (WuM ´80, 128)
b) LG Berlin, MM 10/83, 14
c) AG Nidda, 28.01.83 - 1 C
600/82, WM ´83, 236
d) AG Köln, 24.1.78 - 152 C
3198/77, WM ´80, 163
e) AG Schöneberg, 8.5.90 - 16 C
50/90, MM ´90, 231
f) AG Münster, 19.1.93 - 49 C
133/92, WuM ´93, 124
g) AG Schöneberg, 31.10.90 - 5 C
72/90, GE ´91, 527
h) LG Berlin, MM ´88, 213
i) LG Berlin (64), GE ´96, 471
j) AG Münster, 19.1.93 - 49 C
133/92, WuM ´93, 124
k) LG Berlin, GE ´90, 1037
l) LG Berlin (64), GE ´96, 471
m) AG Köpenick, 26.11.98 - 2 C 305/98 |
Optische
Beeinträchtigungen |
2% Schadhafte
Fabe der Heizungsrohre |
AG Potsdam,
14.4.99 - 24 b C 214/96 |
|