Eurojuris Law Journal-Neu


Juristisches Internet Journal
Herausgeber: Dr.Hök/Prehm
Euro-Flag 14. Jahrgang Berlin September 2023

Content
-> Home
-> Contributions
    -> Deutsch
    -> English
    -> Française
 
-> Member of ELJ
-> Links
-> Impressum
-> Disclaimer
 
Partnership
-> www4jur
-> Berliner-Kanzleien
-> Hypotheca-europae
-> Deutschtürkische
    Rechtskultur.eV
-> Eurojuris International
-> Eurojuris Deutschland

Baukostenindex

***
 

Quartal Index Moyenne annuelle associée  Jährliche Steigerung  Steigerung in einem Jahr Steigerung in drei Jahren
1. Quartal 1999 1 071  1 065,00 0,16% 1,23%  3,18%
2. Quartal 1999  1 074 1 069,00 0,59% 1,51% 4,37%
3. Quartal 1999  1 080 1 074,75 2,18% 2,18% 4,85%
4. Quartal 1999 1 065 1 072,50 -0,84%  -0,84% 1,82%

Quelle: Magazin Contact, Chambre de commerce et de l´industrie franco-allemande

Hinweis: Seit dem 1. Januar 1995 ist der Mietzins für Wohnungen an die durchschnittliche Entwicklung des Baukostenindexes in den letzten vier Quartalen gekoppelt. Bei bestehenden Mietverhältnissen findet gemäß Art. 17 d Gesetz Nr. 89-462 jährlich eine Mietzinanpassung statt. Die Parteien können das Datum der Anpassung frei vereinbaren. Fehlt eine Vereinbarung, dann ist auf den Jahrestag des Vertragsabschlusses abzustellen. Die Anpassung darf nicht über die im Durchschnitt der letzten vier Quartale verzeichnete Entwicklung des gesamtstaatlichen Baukostenindex hinausgehen.

 


Partnership:
Dieses Projekt wird unterstützt vom Forum http://www.Berliner-Kanzleien.com, der Prehm & Chust GbR.
Im Forum Berliner Kanzleien sind Berliner Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte gelistet, die Rechtsberatung in Sachen Antidiskriminierungsrecht bis Zwangsvollstreckungsrecht anbieten. powered by Berliner-Kanzleien